Was ist Sportakrobatik?
Unter Sportakrobatik versteht man Boden- oder Partner- bzw. Gruppenakrobatik als Wettkampfsport.
Sportakrobaten turnen auf einer zwölf mal zwölf Meter großen, gefederten Bodenfläche. Das Wettkampfprogramm besteht aus einer Balance-, einer Dynamic-, und einer kombinierten Übung als Mehrkampf. Meistertitel gibt es auch für die Balance,- bzw. Dynamic-Übung. Diese unterscheiden sich im Charakter grundlegend. Alle Übungen müssen für maximal zweieinhalb Minuten nach Instrumentalmusik choreografiert werden. In jeder Übung müssen 6 Elemente enthalten sein. In der Kombinierten jeweils 3 Balance- und 3 Dynamic-Elemente.
Es werden fünf akrobatische Disziplinen unterschieden:
- Damenpaare
- Herrenpaare
- Mixed Paare (Dame, Herr)
- Damengruppen (3 Damen)
- Herrengruppen (4 Herren)
Auf nationaler Ebene kommen noch die Disziplinen Podest Damen und Podest Herren dazu.
Die Wettbewerbe werden weiterhin in Altersgruppen der Schüler, Jugend, Junioren und Senioren gegliedert.
Quelle: Wikipedia